• Teilnahme an Mitarbeiter*innenkreisen und Gremienarbeit
• regelmäßige Gruppenangebote durchführen
• Zusammen mit der Jugendreferentin und einem Team von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen verschiedene Schulungen, Seminare und Freizeiten planen und durchführen
• Raumgestaltungsaufgaben in den Räumen des Jugendwerkes
• Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Gestaltung von Flyern und Ausschreibungen)
• Vermietung und Wartung des Sprinters
• Verwaltungsarbeiten im Büro
Voraussetzung für das FSJ sind u.a. Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, an der Auseinandersetzung mit christlichen Themen und der Führerschein Klasse B.
-
Entsprechend der Richtlinien für FSJ
September 2021
Das FSJ wird als Wartezeit fürs Studium angerechnet und für viele Ausbildungen als Praktikum anerkannt.
Madlen Wezel
Jugendreferentin
Evangelisches Jugendwerk Degerloch
Wurmlinger Straße 49
70597 Stuttgart